Die Autoanbindung zum Karsten Tenten aufblasbarenTyp 300 / 350
ist ausschließlich für die Fahrzeuge mit Hecktür/en gedacht. *
Die Öffnungsfunktion der seitlichen Schiebetür/en oder hinteren Türen
soll, wenn möglich, weitgehend erhalten bleiben.
Eine Anbindung an die seitliche Schiebetür ist mit Regenvordach möglich,
wobei vorhandene Automarkise als Überbrückung dienen kann.
* Die plötzlich zufallenden Heckklappen sind einfach lebensgefährlich.
Die mit der Zeit immer schwächer werdenden Heckklappendämpfer können
keine zusätzliche Belastung, wie gespannten Zeltstoff der Anbindung tragen.
Die Belastung durch die Windlast kommt oft hinzu. Stangen ? Schön und gut.
Nur auch diese können wegrutschen und die Heckklappe
fällt plötzlich "völlig unerwartet" zu.
300 / 350 sind für kleinere Geländewagen und Hochdachkombis
bis zur Höhe von ca.185..190 cm* incl. Zubehör im Heckbereich.
Einige der 300er Fahrzeuge, alle mit Hecktür/en, ohne Zubehör:
Renault Kangoo I / II, 4 / 5 Rapid, Citroen Acadiane, Berlingo I / II, Nemo Kasten,
Peugeot Partner I, Ford Transit Courier, FIAT Fiorino, Dacia MCV I, Mercedes Citan I
Mini Clubman, Suzuki Jimny. Viele Fahrzeuge müssen zuerst geprüft werden.
350 ist für mittlere Geländewagen und Hochdachkombis
bis zur Höhe von ca.190..200 cm* incl. Zubehör im Heckbereich.
Einige der 350er Fahrzeuge, alle mit Hecktür/en, ohne Zubehör:
Stellantis Hochdachkombis: Citroen Berlingo II / III XL, OPEL Combo XL,
Peugeot Rifter L2 *, künftiger FIAT Doblo, und zugekaufter TOYOTA Proace City XL
Renault Grand Kangoo II, Kangoo III Combispace, Mercedes Citan I / II Lang
Aktueller Stellantis Kleintransporter, am besten die 5,3 m lange Varianten,
als FlexispaceDoppelkabine: Citroen Jumpy XL, OPEL Vivaro L, FIAT Scudo L,
Peugeot Expert L und TOYOTA Proace XL, etc.
Viele Fahrzeuge u.a. VW Transporter müssen zuerst geprüft werden.
* die maximale Fahrzeughöhe und die Mindestgröße des Zeltes
sind auch abhängig vom Schwenkbereich der Hecktür/en.