PRIMACAMP

PRIMACAMP_Ausstellung

PRIMACAMP verkauft bereits seit 2009 feinste Baumwollzelte !

 

  Kontakt  und  Informationen 

info@solidvelo.com

 Mobile : +49 (0)151 106 110 76

 

Das PRIMACAMP Offshore-Lager in 67227 Frankenthal-Flomersheim,    

mit Typ 350 und Lacerta, wird ab Anfgang 2022 wieder geöffnet sein,     

und kann während der vorab vereinbarten Terminen besucht werden.    

       Die vollständige Adresse erhalten Sie nach der Terminabsprache. Es ist nur ein Lager und kein Laden.

Zelte auf Zeltplatz in Luxemburg oder beim Hersteller - siehe Termine.  

 

RTL4_Karsten_Tenten_2021_800

Vorstellung von Karsten Tenten BV - ein Bericht von RTL 4 (NL) in 2021

Das Bild ist verlinkt mit Youtube.

Die Karsten Tenten Zelte sind meistens binnen weniger Tage lieferbar. 

Ist ein Zelt erst zu fertigen, so ist mit 2-4 Wochen Wartezeit zu rechnen.

Mit einzelnen Ausnahmen, wie bei individuellen Umbauten von aufblasbaren Baumwollzelten,

und im Sommer, wenn die Nachfrage nach einzelnen Zelttypen, die Produktion übersteigt.     

Es werden zwar viele Zelte eingelagert - aber Mitte-Ende Juni - ist die Nachfrage groß.           

     Und ob es gerade die aufblasbare Zelte, oder die Tunnelzelte besonders angefragt sein werden,

kann niemand vorhersagen. Bei aufblasbaren Zelten gibt es auch die jährlichen Modefarben.

Bitte einfach rechtzeitig bestellen.

 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 

Wichtig !                                                                                                                

Die meisten der  PRIMACAMP  Zelte weichen teilweise erheblich                 

von ursprunglichen Werkskonfigurationen ab.                                                

Die modifizierten Zelte sind auch nicht beim Hersteller ab Lager erhältlich.

Eine spätere Nachrüstung ist mit erheblichen Aufwand verbunden.             

 
Bitte die Seite durch alle Bereiche nach unten scrollen.
Die Bilder bis auf das oben sind zum anklicken.
 
Einige Filme:

PRIMACAMP_Film_Karsten_Tenten_BV_NL_Aufbau_Typ_300_mit_Extras_600

Die Zelte anklicken - und staunen bitte !

 

PRIMACAMP_CARP_2015_IM_REGEN

                                 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP Karsten Tenten

Die aufblasbaren Karsten Tenten Baumwollzelte !

Bitte das Bild anklicken !

Karsten Tenten Campingzelte - hier ein Hauptzelt mit Vor- und Anbauzelt
Karsten Tenten - seit 1981 aufblasbare Zelte aus 100% Baumwolle !
 
Die aufblasbaren niederländischen Karsten Tenten Zelte sind aus
doppelgezwirnten Ten Cate KD48 Zeltstoff 310 g / m²
 
100 % Baumwolle = 100 % atmungsaktiv !
 
Die bis 10 atü/bar Luftdruck geprüfte Feuerwehrschläuche stellen                          
ein aufblasbares Karsten Tenten Baumwollzelt  bereits ab knapp über 2,7 bar auf,
Betriebsluftdruck ist 3,5 atü/bar. Beim stürmischen Wetter 4,0 atü/bar.                    
             Mit dicken Bisonyl-Boden bleibt im Zeltinneren trocken - selbst bis ca.15 cm Wasserstand.
Die Lebensdauer beträgt über 50 Wochen auf Campingplatz,                                  
viele erreichten über 70 Wochen, einzelne über 100 Wochen.                                  

 

PRIMACAMP_Karsten_Tenten_300_325_Veranda_Vorzelt

VERANDAVORZELT FÜR DIE AUFBLASBARE KARSTEN TENTEN

TYP 280, 300, 350 und 380 !

Verandavordach ist unten ca. 1,5 m, oben ca. 1,8 m lang und hat schrägen Alu-Bogen.
Comfortvordach mit 1,1 m / 2,2 m mit Zwischendach und senkrechten Alu-Bogen.
Verandavordach Größe ist somit zwischen KD + FW und KD + ZD+ FW.
Die Verandafrontwand passt leider nicht zum normalen Komfortvordach.
       

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP Karsten Tenten Autozelte !

Autozelt_1

Die Autoanbindung zum Karsten Tenten 300 / 350

ist ausschließlich für die Hecktüren gedacht.

Die fallenden Heckklappen sind einfach lebensgefährlich.

300 / 350 sind für kleinere Geländewagen und Hochdachkombis
bis zur Höhe von ca.185..190 cm incl. Zubehör im Heckbereich.
 
350 ist für mittlere Geländewagen und Hochdachkombis            
bis zur Höhe von ca.190..200 cm incl. Zubehör im Heckbereich.
 
 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
 
PRIMACAMP_Karsten_Tenten_Tunnelzelte_100_Baumwolle
 
PRIMACAMP Karsten Tenten Tunnelzelte:
 
( Bitte auch hier die Bilder anklicken ! )

        Oben ein Karsten Tenten OPERA mit Sonnensegel-Regenvordach.

Unten links ein Karsten Tenten 3600 mit Kombivordach           

und unten rechts ein Karsten Tenten 2800 mit Regenvordach.

       2800 und 3600 können wahlweise mit Regen- oder Kombivordach
ausgerüstet werden.                                                                  

 

PRIMACAMP_Karsten_Tenten_Tunnelzelt_IMPERIA_auf_Gras_700

NEU IN 2022 !  IMPERIA !

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP_Karsten_Tenten_OPERA_2400_Blueline
PRIMACAMP Karsten Tenten 2400 und LACERTA BLUELINE Tunnelzelte

Zeltstoff: TenCate BlueCAMP - 270 g / m² technische Baumwolle

25 % Denim aus Recycling / 25 % Baumwolle / 50 % Polyester

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

Karsten Tent Carp Tent Anglerzelte !

PRIMACAMP_Anglerzelt_aufblasbar_Baumwollzelt_Karsten_Tenten_Carp_gr.JPG

Karsten Tent Carp Tent Anglerzelte sind als Typ 240

und Sonderanfertigungen Typ 260, Typ 280 lieferbar

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP_Karsten_Tenten_Glamping_420_720

Karsten Tenten 420 Glamping Zeltefür Campingplätze

wie auch sommerliche Dauercamper

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

Preisliste_2020

PRIMACAMP Zelte - Preislisten/Kataloge 2022

Bitte beachten:

Die Karsten Tenten Zelte sind "made in Nederland"            

und aus bester - auch teuersten Baumwolle.                       

Für Preis eines kleinen 2 Personen Zeltanhängers gibt es

ein PRIMACAMP Familienzelt mit vielen Erweiterungen    

samt großen Transportanhänger.                                          

Bitte um die einzelne Bereiche zu öffnen einfach die Bilder anklicken !

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

http://www.solidvelo.com/epages/61839975.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61839975/Categories/EXPORT_EU_und_CH

 

EXPORT INNERHALB DER EU UND IN DIE SCHWEIZ

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

             

      MADE IN NEDERLAND       

 

PRIMACAMP_Karsten_Tenten_Opera_2400_Bild_kl

Die neuen Karsten Tenten Tunnelzelte haben die bewährte Charakteristika    
von aufblasbaren Igloozelten behalten und sind eine interessante Alternative.
Grundaufbau: TenCate Baumwolle, hier in 300 g/m² mittelschweren KD38      
mit eingenähten schweren Bisonylboden.  KD38 Stoff ist seit Jahrzehnten      
bekannt als atmungsaktives Zeltstoff für u.a. Zeltanhänger, Kohten, etc.         
Die Karsten Tenten Tunnelzelte werden, genau wie die Vorzelte                      
der aufblasbaren Varianten, "von außen" aufgebaut, d.h. die Führungen         
der Rundstangen sind außen und werden mit YKK Reißverschlüssen             
geschlossen. Die Fensterfolien und Netze haben eine sehr gute Qualität.       
Dies erleichtert Handling bei schlechten Wetter, weil wasserfester Boden       
mit ca. 10 cm "Wattiefe" auch ein Aufbau auf nassen Untergrund erlaubt.         

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP_Film_Karsten_Tenten_BV_NL_300er_mit_Extras.JPG

NIEDERLÄNDISCHE KARSTEN TENTEN FILME

Bitte das Bild oben anklicken !

 

 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX X

 

PRIMACAMP Karsten Tenten Vorführzelte !

Vorfuehr_PRIMACAMP_Karsten_Tent_300_mit_Schlafanbau_seitlich_kl

Karsten Tent Typ 300 in see grün mit Schlafanbau, Komfortvordach, Frontwand und Regenvordach

 

PRIMACAMP_Ausstellung_Juni_2017

Die Ausstellungszelte Sommer 2017:

Typ 260 mit Regenvordach am Zelt im Vordergrund, Typ 300 mit Schlafanbau (siehe unten) dahinter.

 

PRIMACAMP_Karsten_Tent_Typ_300_mit_Schlafanbau

Karsten Tent Typ 300 in beige mit Schlafanbau dazu Komfortvordach, Frontwand und Regenvordach

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

Vermittlung von gebrauchten Karsten Tenten

der PRIMACAMP Kunden.

Wir vermitteln Ihnen gerne Kontakt zum Zeltbesitzer !

=========================================

 email : info@solidvelo.com

 

Karsten_Tenten_325_Komfortvordach_Schlafanbau_Mueckennetz_1_600

Umrechnung der Verhandlungsbasis auf die aktuelleNEUPREISLISTE bezogen :

Die Einsatzdauer der Karsten Tenten Zelte 

bei einer guten Pflege liegt bei ca. 60 - 80 Campingwochen.

1 Jahr:   80 % des aktuellen Neuwerts  ( 3 Wochen,  um 95% Einsatzdauer)

2 Jahre: 75 % des aktuellen Neuwerts  ( 6 Wochen,  um 90% Einsatzdauer)

3 Jahre: 70 % des aktuellen Neuwerts  ( 9 Wochen,  um 85% Einsatzdauer)

4 Jahre: 65 % des aktuellen Neuwerts  (12 Wochen, um 80% Einsatzdauer)

5 Jahre: 60 % des aktuellen Neuwerts  (15 Wochen, um 75% Einsatzdauer)

6 - 10 Jahre: 60 - 50 % des aktuellen Neuwerts                                             

(18 - 30 Wochen, um 75% - 50% Einsatzdauer )                                            

über 10 Jahre: je nach Zustand 40 - 15 % des aktuellen Neuwerts              

(30 - 70 Wochen, 50 % - 10 % Einsatzdauer )                                                

Zelte welche höhere oder geringere Nutzzeit aufweisen sind

dem entsprechend billiger

.... oder halt auch teurer.

Für noch mehr Bilder und Informationen bitte anklicken  !

------------------------------------------------------------------------------------------------------

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP_Facebook
 
Nicht bei Facebook ?
 
Kein Problem - einfach auf Jetzt nicht klicken und die PRIMACAMP Seite anschauen
 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Abspannen
Aufbau und Abbau von Karsten Tenten Zelten
 
Die besten Aufbauanleitung sind und bleiben die Filme.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.

http://www.solidvelo.com/epages/61839975.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61839975/Categories/KARSTEN_TENTEN_FILME

Auspacken :
Bitte machen Sie Bilder beim einzelnen Schritten beim Auspacken !                                  
Wie ausgepackt - beinah so eingepackt !                                                                                
Bitte immer eine belastbare Unterlage, wie dicke, gewebte Kunststoffgartenplane,                    
als Bodenschutz verwenden. Die Unterlage kann auch Mehrteilig sein.                                      
Diese gibt es nicht passend zugeschnitten. Es gibt unterschiedliche Größen im Handel.           
Überbreite kann unters Zelt und Vorzelt gefaltet werden.                                                            
 
Aufbau : siehe Filme !
Die ersten zwei eingeschlagenen Heringe bestimmen die Ausrichtung des Zeltes. 
                    
Gummis
Bei Tunnelzelten sollten die Spitzen der Alubögen neben der Metallringen eingeschlagen         
werden. Um die Heringe nicht direkt am Zelt einzuschlagen, können Gummiringe,                     
elastisch verbundene Hacken, etc. aus Zubehörhandel verwendet werden.                                
 
       
PRIMACAMP_Karsten_Tenten_Opera_2400_Tunnelzelt_100_Baumwolle_kl_b
 Weiterhin Tunnelzelte: die zwei "Alustäbchen" gehören mit ihren Spitzen in die Ösen                 
in die Ecken vom Heck ! Auf Bild oben ist es keine dunkle Naht, ist ist ein Alustab !                   
Die Abspannung funktioniert nach Prinzip "5 Finger einer Hand" : in der Mitte gerade ;-)            
und dann immer etwas mehr nach rechts und links. Winkel zum Boden siehe die seitliche Naht
an der Schräge der Schlafkabine.                                                                                                 
 
Seitenfenster können an vorhandenen Aluminiumringen entweder mit Zeltstangen waagrecht, 
oder schräg abgespannt werden.                                                                                                  
Die Sonne soll nicht direkt aufs Zeltboden scheinen - wirkt wie ein Heizlüfter.                             
Sonst siehe die Filme und Bilder von einzelnen Zelttypen.
 
Vogelkot entfernen:
Frisch und feucht mit Wasserstrahl auswaschen.                         
Trocken - mit Fingerdruck von innen abfallen lassen.                   
Nicht einreiben oder abbürsten - es bleiben sichtbare Stellen.     
Die deimprägnierten Stellen verschließen sich wieder von selbst
- ein Vorteil der auf Silikon(öl) basierenden Imprägnierung.         
 
Reinigung von extremen Verschmutzungen:
die Silikon-Imprägnierung hält 20 Jahre und mehr. Kein Waschen oder Nachimprägnieren !    
Regen und Sonne reinigen die Zeltbaumwolle. Auch schwere Feinstaubverschmutzung.         
 Nur punktuelle Verschmutzung - Spüllmittel im Wasser auflösen und schmutzige Stelle sauber,
  notfalls mehrmals, abtupfen. Die Tenside werden 2-3 Tage durch die UV Strahlen abgebaut.     
Erst dann kann mit ATSKO Silicone Water Gard Spray - siehe die Preisliste, die betroffene
Stelle kurz "eingenebelt" werden. Die Imprägnierung baut sich in 2-4 Tagen wieder auf.           
KEINE SEIFE ! ! ! Die Baumwolle ist dann nicht mehr imprägnierbar.                                        
Typischer Fehler der Pfadfindermuttis - die Kohtenblätter mit Kernseife zu waschen .....           
 
Baumharz :
Bei Harz von Bäumen ( gerade im Bereich der Adria ) bitte ein Tarp über die betroffene Stelle  
des Zeltes spannen. Ist Baumharz erst in der Baumwolle - so kommt kaum raus.                       
Blütenharz ist eher harmlos, dieser "Überzug" verschwindet nach einigen Tagen oder Wochen.
 
Zusammenbau :
Siehe die Filme - insbesondere die Art des Faltens und Luftauslassens.                                 
Zelt nur vollkommen trocken einlagern. Nass kann 1-2 Tage transportiert werden.                    
Abspannseile an Karabinerhaken, Türstangen, Folienfenster und sonstige Zubehörteile          
müssen abgebaut werden.                                                                                                          
Die durch die Ösen und Seitenklappen durchgeführten Abspannseile können bleiben.             
Die Seiten des Bodens werden auf der Zeltstoffhöhe nach innen geknickt,                                
so ist es beim Falten einfacher.                                                                                                   
Bitte schauen Sie sich die Verteilung des Zeltstoffes vor dem falten und zusammenrollen.       
Die Zelttasche dient dabei als Referenzbreite.                                                                            
Ist ein aufblasbares Zelt zusammengerollt in der Zelttasche,                                                     
so bitte die scharfkantigen Ventilrohre mit Kunststoffkappen absichern.                                   
Die Heringe und Co. können in die Tasche mit Vorzelt umgepackt werden.                              
Bitte aber diese nicht vergessen, falls ein Zelt einzeln, ohne Vorzelt, eingesetzt werden soll.  
Die Folienfenster in der Frontwand sollten am besten zusammengerollt                                   
und nicht geknickt werden.                                                                                                         
Dies geht, wenn Zeltstoff der Frontwand sauber um die Folienfenster gefaltet wird.                
Wichtig: Zeltstoffsack mit der Frontwand nicht durch Gewichte belasten.                                 
Bei starker Hitze kann es zu Zeltstoffabdrücken in der weich gewordenen Folie kommen.      
 
Um Übersicht über die Abspannseile mit unterschiedlicher Länge zu bekommen,                  
bitte diese entweder in getrennte Bündel binden oder in unterschiedliche Taschen packen.   
 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

PRIMACAMP MEETINGS AUF CAMPINGPLÄTZEN

IN HEIDELBERG, POTSDAM UND AM STARNBERGER SEE

...weil keine Messehalle eine Vorführung im Freien ersetzt.

 

http://www.solidvelo.com/epages/61839975.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61839975/Categories/PRIMACAMP_MEETINGS

 

 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

Unsere Angebote - Ihre Vorteile :     

- sachliche, nicht umsatzabhängige Verkausberatung                                 

Sie haben Bedarf - PRIMACAMP/Solidvelo verkauft nur was nötig ist.   

- Für jeweilige/n Nutzer/in angepasste Zelte                                                   

- Kundendienst für ...  eigene Kunden und Ware.                                           

- Verbesserung der Nutzbarkeit durch die "S-Teile".                                     

                     - Modefarben beim Zeltkauf ? 2014 bordeauxrot, 2015 seegrün, 2016 dunkelbeige